Bezirksmusikfest im Gemeindehof
Anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens veranstaltete der Musikverein Vitis ein drei-tägiges Bezirksmusikfest im Gemeindehof. Am Freitag, den 8. September, starteten wir mit einem Knödelessen und Unterhaltung durch das Kabarett Dreierlei mit dem Titel „Amore? Bussi, Baba!“. Die drei Kabarettisten sorgten für eine großartige Stimmung und begeisterten das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Am nächsten Tag ging es direkt weiter mit dem Höhepunkt am Programm: der Marschmusikbewertung. Insgesamt 13 Kapellen aus der BAG Horn-Waidhofen/Thaya und vier Gastkapellen stellten sich der Herausforderung. Der Musikverein Vitis trat in der Höchststufe E an. Mit den Märschen „Flott voran“ und „Spielmannsgruß“ und einer Kürfigur zum Stück „Poker Face“ bewiesen wir den Bewertern unser Können indem wir die vier Kartensymbole Herz, Karo, Pik und Kreuz am Hauptplatz in Vitis mit 62 Musikern darstellten. Damit konnten wir schlussendlich 95 Punkte und somit den 2. Platz in der Gesamtwertung erreichen. Dieser Erfolg wurde anschließend trotz jeder Menge Arbeit ausgiebig gefeiert. Die Gastkapellen Zwettl, Eggenburg und das Bezirksjugendorchester der BAG und das Musikensemble „dreiviertel sieben“ sorgten während des Festes für die musikalische Umrahmung. Am Sonntag, den 10. September, umrahmte abschließend der Musikverein Schönbühel die Heilige Messe und den Frühshoppen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei jedem Einzelnen bedanken, der dieses Fest zu einem Besonderen gemacht hat und ein großes Dankeschön an alle, die so zahlreich erschienen sind! Recht herzlich wollen wir uns auch bei unseren Hauptsponsoren bedanken, ohne die wir ein so großes Fest nie stemmen hätten können. Wir bedanken uns bei der Firma Appel, Farbe & Wohnen Müllner, ELK Fertighaus, Fab4minds, Lagerhaus Gmünd-Vitis, Waldviertler Sparkasse mit der Zweigstelle Vitis und Bachner Systems.